Wir über uns

Unser Heim  

Wir leben seit 1993 in unserem Einfamilienhaus in Oberach in der Statdtgemeinde Altheim im schönen Innviertel zwischen Salzburg, Passau und Linz.

Altheim liegt im wunderschönen sanft hügeligen Tal der Mühlheimer Ache 4 km vor der Einmündung in den Inn. Und dieses früher als "Thal der Ache" oder "Achthal" bezeichnete Gebiet gab auch unserer Zuchtstätte den Namen ... vom Achthale.

Im Juli 1999 kam dann unser erster Hund, der Golden Retriever Rüde "Lucky" dazu. Er war uns allen Spielkamerad und treuer Freund. Schon damals überlegten wir, ob ein zweiter Hund dazukommen sollte. Durch meine Tätigkeit als Feuerwehrkommandant, meinem Beruf im Außendienst sowie mit unseren drei Kindern wurde diese Idee jedoch wieder verworfen. Nachdem uns "Lucky" im Dezember 2011 im Alter von fast 13 Jahren völlig unerwartet über die Regenbogenbrücke verließ wollten wir eigentlich keinen neuen Hund mehr.

Karin  

Doch im Sommer 2012 regte sich die Sehnsucht nach einem vierbeinigen Begleiter sowohl bei meiner Frau als auch bei mir immer stärker. Ausschlaggebend für den neuen Hund in unserem Leben war dann die Begegnung mit einem braunen Labrador in der Fussgängerzone in Passau. So einer sollte es werden! Für uns beide war aber klar dass wir eine Hündin möchten. Nach kurzer Suche fanden wir beim Zwinger "vom Brandl-Weiher" von Hubert Wimmer-Etz in Burgkirchen unser neues braunes Labradormädchen. Ganz wichtig war uns auch, dass der Hund aus einer ÖRC Zuchtstätte mit allen erforderlichen Gesundheitszeugnissen und retrievertypischem Wesen stammt.

Thomas

Schlussendlich kam dann der Wunsch nach einem eigenen Welpenwurf dazu - mit Kellie haben wir ja bereits eine perfekte Mutterhündin. Nach entsprechender Ausbildung und den erforderlichen Prüfungen, Untersuchungen und Tests erhielten wir vom ÖRC im Juli 2015 die uneingeschränkte Zuchtzulassung für unsere Kellie. Unsere neun Welpen vom A- Wurf fanden alle schöne Plätze in wunderbaren Familie.

Im Dezember 2017 haben wir unsere Familie um ein weiteres braunes Labbimädchen erweitert. Unsere "Fae" (Quality of Styrian Watergirl) hat mittlerweile alle erforderlichen Prüfungen und Gesunheitstest erfolgreich absolviert und ebenfalls die Zuchtzulassung vom ÖRC / ÖKV erhalten.

 

Joomla templates by a4joomla